Patrick

 

 

Moin alle,

ich bin Patrick und studiere das Berufliche Lehramt mit der Fächerkombination Metalltechnik und Physik.
Vor meiner Zeit an der UHH habe ich das gymnasiale Lehramt an der TU Braunschweig (Chemie und Physik) studiert und dort auch einige Erfahrungen als Tutor für Übungen und Praktikumsbetreuung gesammelt. Auch habe ich im Schullabor Physikalische Chemie gearbeitet.
Neben meinem Studium arbeite ich auch aktuell noch bei „Light & Schools“, dem Schullabor Physik der UHH. Und wenn es meine Zeit dann noch erlaubt unterrichte ich auch im Rahmen von Lehraufträgen (zuletzt an einem Gymnasium).

Im FSR bin ich seit Beginn meiner Zeit an der UHH (WiSe 2016/17). Dabei möchte ich für meine Kommilitonen da sein und mich auch allgemein für das Lehramt einsetzen. Auch möchte ich ein wenig hinter die Kulissen der Uni schauen und meine Erfahrungen einer anderen Uni mit einbringen.

Meine Hauptaufgaben im/für den FSR sind…

  • Mitglied in der Sozietät 13 (Physik) und in der Sozietät 23 (Gewerblich-technische Fächer)
  • Mitglied im Qualitätszirkel Physik
  • Mitglied im GALB (Gemeinsamer Ausschuss Lehrerbildung)
  • Mitglied in der gemeinsamen Gruppe der Lehramts-FSRe

Durch meinen Wechsel der Uni und des Studienganges kann ich euch auch bei der Anerkennung eurer Leistungen aus vorherigen Studiengängen helfen und beraten.
Auch kann ich euch von meinen Erfahrungen aus der „Praktikums-Option“ für das Berufliche Lehramt berichten und euch, bei Bedarf, Tipps für das Praktikum geben.
Ich selbst arbeite aktuell im Rahmen meines Praktikums in einer Metallfirma (Alubau, Stahlbau und Blechbau), an verschiedenen Aufträgen und Projekten.

Wenn ihr auch Lust habt euch für euer Studium, eure Fächer und Kommilitonen einzusetzen und Teil einer aktiven FSR-Gruppe zu sein….ja dann seid ihr bei uns richtig.
Als Teil unseres FSR lernt ihr die verschiedenen Fachrichtungen richtig kennen, gestaltet euer Studium und die Uni aktiv selbst mit und schafft ein Netzwerk für eure Kontakte.

Hast du Fragen zu den Fächern Metalltechnik oder Physik?
Oder kommst du auch von einer anderen Uni und hast dazu Fragen oder möchtest dich dazu austauschen?
Oder ein anderes Anliegen?
Dann lass hören und schreib mir.

Viele Grüße,

Patrick

ZURÜCK